ORTHOPÄDIE SCHUHTECHNIK EKICI

Willkommen zu unseren häufig gestellten Fragen (FAQ)!
Hier finden Sie Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen rund um unsere orthopädische Schuhanpassung, Einlagen, Fußgesundheit, Kinderothopädie, Diabetes-Versorgung und mehr. Wir verstehen, dass Sie vielleicht Fragen haben, bevor Sie sich für unsere Dienstleistungen entscheiden, und diese Seite soll Ihnen helfen, sich ein besseres Bild von dem zu machen, was wir anbieten. Falls Ihre Frage nicht dabei ist, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung, um Ihnen mehr Informationen und Unterstützung zu bieten.
1. Wann sollte ich einen Orthopädieschuhmacher aufsuchen?
Sie sollten einen Orthopädieschuhmacher aufsuchen, wenn Sie Fußprobleme, Schmerzen beim Gehen oder Stehen, Fehlstellungen oder andere orthopädische Herausforderungen haben. Ein Orthopädieschuhmacher kann Ihnen individuell angepasste Schuhe, Einlagen oder orthopädische Lösungen bieten, um Ihre Fußgesundheit zu verbessern und Ihren Komfort zu steigern
​
2. Welche Arten von Fußproblemen können von Orthopädieschuhmachern behandelt werden?
- Fehlstellungen: Hallux valgus (Ballenzeh), Hammerzehen, Plattfüße, Spreizfüße, Knickfüße usw.
- Schmerzen: Fußschmerzen, Fersenschmerzen, Plantarfasziitis, Achillessehnenbeschwerden usw.
- Diabetes-bezogene Probleme: Diabetische Neuropathie, Druckstellen, Ulzerationen.
- Arthritische Beschwerden: Rheumatoide Arthritis, Arthrose im Fußbereich.
- Kindliche Fußprobleme: Wachstumsbedingte Fehlstellungen, Gangunsicherheiten bei Kindern.
- Sportverletzungen: Belastungsverletzungen, Überpronation, Fußschmerzen durch sportliche Aktivitäten
- Orthopädische Herausforderungen: Einlagen und Orthesen für verschiedene orthopädische Bedürfnisse.
​
3. Welche Vorteile bieten maßgefertigte orthopädische Schuhe im Vergleich zu Standard-Schuh
Maßgefertigte orthopädische Schuhe bieten individuelle Passform, Unterstützung und Linderung von Fußproblemen im Gegensatz zu Standard-Schuhen.
​
4. Wie verläuft der Prozess der Anpassung von orthopädischen Schuhen?
Der Prozess der Anpassung von orthopädischen Schuhen beginnt mit einer genauen Untersuchung der Fuß- und Gangmuster des Patienten. Basierend auf den Ergebnissen werden individuelle Schuhe angefertigt oder bestehende Schuhe angepasst. Dies kann die Modifikation von Sohlen, Einlagen und anderen Elementen beinhalten, um den Komfort und die Unterstützung zu optimieren.
​
5. In welchen Situationen könnten Orthesen empfohlen werden?
Orthesen könnten bei Bedarf zur Stabilisierung, Korrektur oder Unterstützung von Gelenken oder Körperteilen eingesetzt werden, z.B. bei Fußfehlstellungen, Rückenproblemen oder nach Verletzungen.
​
6. Wie lange dauert es normalerweise, bis maßgefertigte Schuhe oder Einlagen fertiggestellt sind?
Bei Uns erhalten Sie die Schuhe Innerhalb 2-3 Wochen.
​
7. Ab welchem Alter ist es sinnvoll, orthopädische Schuhe oder Einlagen für Kinder in Betracht zu ziehen
Es ist sinnvoll, orthopädische Schuhe oder Einlagen für Kinder in Betracht zu ziehen, sobald Anzeichen von Fuß- oder Gangproblemen auftreten. Es gibt keine festgelegte Altersgrenze, da individuelle Bedürfnisse variieren können. Eine Bewertung durch einen Fachmann ist jedoch ratsam, wenn Bedenken bestehen.